AktienFeatured

Nestlé Aktie steigt trotzt Gewinnrückgang

Trotz eines Gewinnrückgangs hat der Schweizer Lebensmittelgigant Nestlé seine Aktionäre positiv überrascht: Der Konzern erhöht die Dividende zum 29. Mal in Folge – und das trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Die Aktie honorierte diesen Schritt mit einem deutlichen Kursanstieg und erreichte am Donnerstagmorgen den höchsten Stand seit Ende Oktober 2024.

Gewinnrückgang trotz solider Umsätze

Nestlé erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Nettogewinn von 10,9 Milliarden Franken – ein Minus von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Analysten hatten einen höheren Gewinn von 11,2 Milliarden Franken erwartet.

Der Umsatz belief sich auf 91,4 Milliarden Franken und lag damit währungsbereinigt 2,2 Prozent über dem Vorjahr. Dennoch machte sich die Konsumzurückhaltung bemerkbar: Preiserhöhungen wurden von Verbrauchern nicht mehr im gleichen Masse akzeptiert wie zuvor.

„Wir haben ein herausforderndes Jahr hinter uns, aber unser Geschäftsmodell bleibt widerstandsfähig“, kommentierte CEO Mark Schneider die Ergebnisse. Besonders positiv: Das organische Wachstum stieg im vierten Quartal auf 2,7 Prozent und lag damit über den Werten des dritten Quartals (1,9 Prozent).

Aktie steigt um 6 Prozent – Analysten sehen Turnaround eingeläutet

Die Anleger zeigten sich erfreut über die anhaltende Dividendenpolitik und die soliden Umsatzentwicklungen. Die Nestlé-Aktie legte nach den Zahlen um 6 Prozent auf knapp 84 Franken zu. Die Bank Vontobel bezeichnete das Ergebnis als „solide Basis für einen Wiederaufbau“.

Nestlé plant, bis 2027 rund 2,5 Milliarden Franken einzusparen – darunter bereits 300 Millionen für das Jahr 2025. Ein Grossteil der Einsparungen soll in verstärkte Marketingmassnahmen fliessen, um die Markenpräsenz weiter zu stärken.

Dividende steigt auf 3,05 Franken – Wachstumsperspektiven für 2025

Ein Lichtblick für Investoren: Die Dividende wird um 5 Rappen auf 3,05 Franken pro Aktie angehoben – ein Zeichen der Stabilität und der langfristigen Aktionärsorientierung. Damit setzt Nestlé seine seit 29 Jahren ununterbrochene Serie an Dividendenerhöhungen fort.

Für das Jahr 2025 prognostiziert Nestlé eine weitere Verbesserung des organischen Wachstums sowie eine operative Marge von mindestens 16 Prozent. Mittelfristig will der Konzern wieder eine Rentabilität von über 17 Prozent erreichen.

Fazit: Stabilität trotz Herausforderungen

Nestlé beweist erneut seine Widerstandskraft in einem herausfordernden Marktumfeld. Während steigende Kosten und eine schwächere Verbrauchernachfrage das Geschäft belasten, setzt der Konzern mit einer soliden Umsatzentwicklung, einer klaren Sparstrategie und einer stabilen Dividendenpolitik ein positives Zeichen. Die Kursreaktion zeigt: Die Anleger vertrauen auf den Turnaround.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert