AktienFeatured

Meta mit Gewinnsprung

Der Technologiekonzern Meta hat im vierten Quartal 2024 beeindruckende Zahlen vorgelegt und die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Die Aktie des Unternehmens verzeichnete daraufhin nachbörslich einen Kursanstieg von zeitweise über 5 %.

Starke Gewinnentwicklung

Meta konnte seinen Gewinn je Aktie im Berichtszeitraum auf 8,24 US-Dollar steigern, nachdem dieser im Vorjahreszeitraum noch bei 5,46 US-Dollar gelegen hatte. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Gewinn von lediglich 6,76 US-Dollar je Aktie gerechnet. Damit übertraf das Unternehmen die Markterwartungen deutlich und unterstreicht seine starke Profitabilitätsentwicklung.

Umsatzwachstum übertrifft Erwartungen

Auch beim Umsatz lieferte Meta eine positive Überraschung: Der Konzern erzielte im vierten Quartal 2024 Einnahmen in Höhe von 48,385 Milliarden US-Dollar. Dies stellt eine signifikante Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum dar, in dem der Umsatz 40,11 Milliarden US-Dollar betrug. Die Analystenprognosen lagen im Vorfeld bei 46,99 Milliarden US-Dollar, womit Meta auch hier die Erwartungen klar übertreffen konnte.

Erfolgreiches Gesamtjahr 2024

Betrachtet man das gesamte Geschäftsjahr 2024, so erzielte Meta einen Gewinn von 24,61 US-Dollar je Aktie. Auch hier wurden die Analystenschätzungen von 22,70 US-Dollar je Aktie übertroffen. Im Vergleich zum Vorjahr, als das EPS noch bei 15,19 US-Dollar lag, bedeutet dies eine beachtliche Steigerung.

Der Jahresumsatz belief sich auf 164,501 Milliarden US-Dollar und lag damit ebenfalls über den Markterwartungen von 163,11 Milliarden US-Dollar. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 hatte Meta noch einen Umsatz von 134,90 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.

Fazit

Meta zeigt sich weiterhin als starker Wachstumswert und profitiert von einer erfolgreichen Monetarisierungsstrategie sowie einer robusten Nachfrage nach digitalen Werbedienstleistungen. Die deutliche Übererfüllung der Erwartungen dürfte das Vertrauen der Investoren weiter stärken und der Aktie weiteren Auftrieb geben. Ob der positive Trend nachhaltig ist, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert